Wir wollen unsere Schule zu einem Lern- und Arbeitsort entwickeln, in dem wir die Schüler unter Einbeziehung der Eltern fördern, fordern und begleiten.
Wir wollen unsere Schule zu einem Lern- und Arbeitsort entwickeln, in dem wir die Schüler unter Einbeziehung der Eltern fördern, fordern und begleiten.
“Waldschule”, wie wir in Lübz häufig liebevoll genannt werden, ist bei uns Programm, denn unsere Schule liegt am Rande des bewaldeten Naturschutzgebietes Neuer Teich in Lübz und ist von Bäumen, Sträuchern und Wiesen umrahmt, die den Schülern vielfältige Möglichkeiten und Anreize bieten, um die Natur zu erfahren und zu erkunden. Zwar ist die “Waldschule” nur der inoffizielle Name, aber auch der, seit 2010, offizielle Name “Schule am Neuen Teich”, trägt unserem schönen Standort Rechnung. In dieser idyllischen Umgebung wurde unser einladendes Schulhaus in den Jahren 1993 bis 1994 erbaut und ist seitdem nicht nur ein Lern- und Arbeitsort, sondern auch ein Lebensraum für unsere Schüler mit ihren verschiedenen Förderschwerpunkten. Seither ist viel bei uns passiert. Eine Turnhalle kam 1995 hinzu und seit 2015 komplettiert unser Grünes Klassenzimmer das Schulhaus. Aber ein schönes Schulhaus reicht uns nicht – wir wollen mehr. Daher sind wir seit 2017 Ausbildungsschule für Referendare, verteidigen seit 2013 erfolgreich das Berufswahlsiegel, ließen uns 2022 zum Energiesparmeister küren und begeistern jedes Jahr Groß und Klein mit unserer Lehrertheatergruppe. Wir leben und gestalten Schule. Ob die Arbeit in unseren Pflegeobjekten, der Anbau von Obst und Gemüse im Schulgarten, kleinere Verantwortlichkeiten, wie Pausen-DJ`s und Pausenhofhelfer – unsere Schüler gestalten Schule aktiv mit. Gemäß einem Zitat von Albert Einstein: “Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist Information.”