Das Programm
Qualitätsbereich |
Ergebnisse der Schule
|
|
Qualitätsleitsatz
|
Die Phase der Berufsorientierung ab Jahrgangsstufe 5 soll von individuellen Erkenntnissen und dem Erwerb wesentlicher Kompetenzen geprägt sein.
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden?
|
(u.a. Maler, Lackierer, Maurer, Tischler, Bäcker, Koch, Dachdecker, Zimmermann, Diätassistent, Hauswirtschaftler, Kinderpfleger, Landwirt, Gartenbauer, Kleidungsfacharbeiter, Altenpfleger)
|
|
|
||
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
|
|
|
|
Qualitätsbereich |
Unterricht
|
|
Qualitätsleitsatz
|
Wir führen die Schüler im Rahmen des Landesprogrammes "Gute gesunde Schule" und der Arbeit mit neuen Medien zu einem erfolgreichen Wissenserwerb und fördern eine gesunde Lebensweise.
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden? |
|
|
|
||
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
|
|
|
|
Qualitätsbereich |
Schulkultur und Schulklima
|
|
Qualitätsleitsatz
|
Die gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit macht Eltern und Lehrer zu Partnern.
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden? |
|
|
|
||
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
|
|
|
|
Qualitätsbereich |
Ergebnisse der Schule
|
|
Qualitätsleitsatz
|
Die Schülerinnen und Schüler erleben ihre Schule als aufgeklärten und sicheren Lernort und werden in ihrer Sozialkompetenz gestärkt.
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden?
|
Eine erfolgreiche Vorbereitung auf das Leben unserer Schülerinnen und Schüler machen neben der Übermittlung von Fachwissen eine gezielte Vermittlung von sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen notwendig.
|
|
|
||
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
Alle Kollegen unserer Schule arbeiten unterstützend mit der Methode Lions-Quest „Erwachsen werden“:
|
|
|
|
|
|
|
Qualitätsbereich
|
Schulmanagement |
|
Qualitätsleitsatz
|
Unsere Schule ist seit 2017 Seminar- und Ausbildungsschule für Referendare des Landes MV. Es erfolgt eine ganzjährig koordinierte und zielgerichtete Fortbildung aller unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen, die sich an der täglichen sonderpädagogischen Arbeit an der Förderschule orientiert.
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden? |
|
|
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
(Übersicht zu besuchten Veranstaltungen)
|
|
Qualitätsbereich |
Schutz gegen sexualisierte Gewalt
|
|
Qualitätsleitsatz
|
Präventive Arbeit zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und Mobbing bildet einen festen Bestandteil bei der Rezertifizierung des Qualitätssiegels "Sicherheit macht Schule"
|
|
Qualitätskriterien (helfen, Ziele zu verwirklichen) Was soll mit diesem Ziel konkret erreicht werden? |
|
|
|
||
Qualitätsindikatoren (Wie?→ praktische Umsetzung) Anhand welcher Merkmale lässt sich das erkennen? |
Qualitätsstandards (Maßnahmen ↔ Messgrößen) Welche schulischen Standards setzen wir? |
|
|
|